In nicht allzu ferner Zukunft wird standardisiertes Handeln durch digitale Technik ersetzt werden. Ob sich die Arbeitswelt in der Folge „humanisiert“ oder „inhumaner“ gestaltet, hängt nicht von digitaler Technik ab. Mit Blick auf die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technik sind insbesondere Führungskräfte gefragt, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und zu ermöglichen. Standardisierte Prozesse und Algorithmen fallen nicht vom Himmel.
Zukunftsfähige Unternehmen gestalten und verantworten vor allem Führungskräfte.
Erfolgreiche Führungskräfte in der digitalen Transformation verfügen über Ungewissheitstoleranz, Konfliktbereitschaft, Ergebnisoffenheit und Mut. Führungskräfte die allein auf Krisenmeidung, Standardisierung und Tooleinsatz setzen und damit Schema F folgen, werden die Zukunft ihres Unternehmens nicht gestalten, sondern werden von der Zukunft getrieben. Gefragt sind keine Führungskräfte als Abbild von Maschinen, sondern krisenfähige Führungskräfte die ihrem Leadership-Anspruch gerecht werden.
1 oder o? Entscheiden und Führen im digitalen Zeitalter
Digitale Transformation Personalauswahl und Organisationsberatung
Sie suchen Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten Führungskräften und Potentialträgern im Zusammenhang mit Digitalisierung und darauf bezogenen Problemstellungen? Wir beraten Sie gern und bieten Ihnen auf Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen zugeschnittene Personalauswahlverfahren und innovative Führungskräfteentwicklung. Wir tragen dazu bei, dass Sie die richtigen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen auswählen. Führungskräfte und Mitarbeiter*innen die gekommen sind, um zu bleiben. Was uns von anderen Experten für Personalauswahl unterscheidet? Wir verstehen Personalauswahl als Bestandteil von Organisationsentwicklung. Unsere Organisationsexpertise sichert die optimale und nachhaltige Passung von Person und Organisation. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.