Der Elefant im Raum. Ein Phänomen aus dem Alltag in Organisationen

Denken Sie an ein Meeting, eine schwierige Situation in Ihrem Unternehmen oder einen Veränderungsprozess im Rahmen einer Organisationsberatung: Saß schon einmal ein Elefant im Raum? War ein Problem groß und offensichtlich, aber niemand hat es angesprochen? In Organisationen "sitzt" regelmäßig ein solcher sprichwörtlicher Elefant mit im Raum. In einem Audiobeitrag der International Psychoanalytik University Berlin [...]

Von |2022-10-11T15:27:01+02:0008. September 2022|Organisationsberatung, Ratgeber|Kommentare deaktiviert für Der Elefant im Raum. Ein Phänomen aus dem Alltag in Organisationen

Leiten Sie noch im Business-Anzug? Oder führst Du schon in Chino und Sneakern?

Coole Chefinnen und Chefs leiten nicht mehr, nein, sie führen! Sie fördern Kreativität und Profitabilität und arbeiten zugleich an einer besseren Welt. So zumindest stellen sie sich selbst dar und beschreiben es Bestseller der Führungsliteratur. Kleider machen Leute Während Leiten die Überwachung vorgegebener Aufgaben und Prozesse impliziert, soll Führung vor allem eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen. Der [...]

Von |2022-10-11T15:27:03+02:0020. Januar 2022|Organisationsberatung|Kommentare deaktiviert für Leiten Sie noch im Business-Anzug? Oder führst Du schon in Chino und Sneakern?

Bank meets Agilität

Konflikte inszenieren sich meist zwischen Menschen, dabei liegt die Konfliktursache meist auf einer anderen Ebene. In der Regel kristallisieren sich Konflikte zwischen Menschen heraus. Dies legt die Vermutung nahe, dass Konflikte vor allem etwas Zwischenmenschliches sind. Bei der Suche nach Konfliktursachen beschränkt diese Perspektive den Blick auf Personen. In der Regel treten Personen in Organisationen [...]

Von |2022-10-11T15:27:03+02:0024. August 2021|Organisationsberatung, Publikationen|Kommentare deaktiviert für Bank meets Agilität

‚Stimmt‘ die berufliche Kleidung?

Gibt es ‚verlässliche‘ Kriterien, an die man sich halten kann? Soll man sich anpassen? Und wenn ja, woran und wie weitgehend? Ronny Jahn & Andreas Nolten (2018). Berufe machen Kleider. Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN: 978-3-525-40625-0 Rezension von Ewald E. Krainz Hermeneutik ist die Kunst der Sinndeutung. Bezieht [...]

Von |2022-10-11T15:27:03+02:0019. April 2021|Organisationsberatung, Ratgeber|Kommentare deaktiviert für ‚Stimmt‘ die berufliche Kleidung?

Professionelle Auswahlverfahren und Bewerbungsgespräche

Sozialer Anstand ist das A und O Im Gespräch mit dem Interview Magazin für Wirtschaft "Business-Talk am Kuhdamm" erklärt Dr. Ronny Jahn worauf es in professionellen Auswahlverfahren und Bewerbungsgesprächen ankommt. Business-Talk: Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Dr. Ronny Jahn: Zunächst muss [...]

Von |2022-10-11T15:27:04+02:0024. Februar 2021|Organisationsberatung, Personalauswahl, Ratgeber|Kommentare deaktiviert für Professionelle Auswahlverfahren und Bewerbungsgespräche

„Coachen Sie noch oder führen Sie schon?“ – Führungskraft als Coach

Im Rahmen unserer Organisationsberatung, Coachings und Assessment-Center antworten Führungskräfte auf die Frage nach dem eigenen Führungsstil in letzter Zeit immer häufiger, dass sie sich in erster Linie in der Rolle des Coaches erleben. Sie wollen ihre Mitarbeiter*innen führen, indem sie sie in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und in herausfordernden Situationen beraten. Inhalt: 1. Führungskräfte wollen coachen. 2. [...]

Von |2022-10-11T15:27:04+02:0014. Dezember 2020|Organisationsberatung, Ratgeber|Kommentare deaktiviert für „Coachen Sie noch oder führen Sie schon?“ – Führungskraft als Coach

Personalauswahl und Digitale Transformation 

https://ipuberlin.podigee.io/25-lub-digitalisierung In nicht allzu ferner Zukunft wird standardisiertes Handeln durch digitale Technik ersetzt werden. Ob sich die Arbeitswelt in der Folge „humanisiert“ oder „inhumaner“ gestaltet, hängt nicht von digitaler Technik ab. Mit Blick auf die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technik sind insbesondere Führungskräfte gefragt. Sie müssen verantwortungsvolle Entscheidungen ermöglichen und treffen. Standardisierte Prozesse und Algorithmen [...]

Von |2022-10-11T15:27:04+02:0003. September 2020|Organisationsberatung, Personalauswahl|Kommentare deaktiviert für Personalauswahl und Digitale Transformation 

5 Tipps für erfolgreiche Kooperation

Erfolgreiche Kooperation ist kein Hexenwerk. Dennoch ist fehlende Kooperation oder missglückte Kooperation in vielen Unternehmen noch Alltag. Dabei basiert fehlende Kooperation in den seltensten Fällen auf böser Absicht. Wir nennen Ihnen 5 Tipps für erfolgreiche Kooperation und zeigen Ihnen Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Kooperation. 1. Ein gemeinsames Ziel Ein wesentlicher Faktor gelingender Kooperation ist [...]

Von |2022-10-11T15:27:05+02:0018. Mai 2020|Organisationsberatung, Ratgeber|Kommentare deaktiviert für 5 Tipps für erfolgreiche Kooperation

Leader oder Manager?

Die Frage ist nicht was, sondern wie! Wettbewerbsvorteile durch Innovative Führungskräfteentwicklung. Agiles Führen, transformationales Führen, situatives Führen, gesundheitsorientiertes Führen, achtsames Führen, digital Leadership und so fort. Man könnte es „Bullshit-Bingo“ nennen. Verlässlich tauchen vermeintlich neue und innovative Führungskonzepte auf, die von Unternehmen in Form von Führungskräftetraining, Führungskräfteschulungen, Führungskräfteseminare und Führungskräftecoachings bereitwillig eingekauft werden, um ihre [...]

Von |2022-10-11T15:27:06+02:0024. Februar 2020|Organisationsberatung, Ratgeber|Kommentare deaktiviert für Leader oder Manager?

Führung anders denken ist nicht schwer, anders führen jedoch sehr.

In einem aktuellen Beitrag für die Zeitschrift Personalwirtschaft beantworten unser Berater Dr. Ronny Jahn und Paul Fortmeier (Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching) die Frage: Wie kann Coaching und Organisationsberatung dazu beitragen, dass Veränderungswünsche nicht nur formuliert, sondern auch tatsächlich realisiert werden? Die beiden Autoren machen deutlich, dass die meisten Führungskräfte das "Sprachspiel" [...]

Von |2022-10-11T15:27:06+02:0008. Oktober 2019|Organisationsberatung, Ratgeber|Kommentare deaktiviert für Führung anders denken ist nicht schwer, anders führen jedoch sehr.
Nach oben