P+O – Das Unternehmen für Organisationsberatung und Personalentwicklung in Berlin
Was wir bieten
Wir zünden kein Methodenfeuerwerk, sondern fokussieren uns auf Ihr Anliegen. Wir entwickeln mit Ihnen kluge und nachhaltige Organisationsstrukturen und unterstützen Sie dabei, das richtige Personal auszuwählen. Wir begleiten Sie bei der Durchsetzung und Umsetzung von Veränderungen in Ihrer Organisation. Wir helfen Ihnen, konfliktreiche Gemengelagen professionell zu bewältigen. Wir moderieren Klausurtage und tragen zu konstruktiven Prozessen sowie nachhaltigen Ergebnissen bei.
Wer wir sind
Die P+O Gesellschaft für Personal- und Organisationsberatung mbH – gegründet 2009 – ist ein Unternehmen von qualifizierten und erfahrenen Organisationsberatern, Supervisoren, Coachs, Trainern und Personalentwicklern mit Sitz in Berlin-Charlottenburg. Wir beraten Sie zu den vielschichtigen und komplexen Zusammenhängen zwischen Person und Organisation und tragen mit maßgeschneiderten Beratungsprozessen dazu bei, gelungene Arbeitsbeziehungen zu ermöglichen.
Wer uns beauftragt
Unsere Auftraggeber und Klienten sind mittelständische Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Krankenhäuser, Reha-Kliniken sowie Schulen und Horteinrichtungen in Berlin und im gesamten Bundesgebiet. Wir stellen unseren Auftragebern unsere langjährig erworbene Organisationsexpertise zur Verfügung und unterstützen sie bei der Bewältigung von Herausforderungen in personaler, teambezogener oder organisationsstruktureller Hinsicht.
Unsere Stärke
Klartext sprechen sowie Aktivierung und Verstetigung von Mitarbeiter-Engagement durch realistisches Querdenken von Beziehungen zwischen Personen in Teams und Organisationen.
Unser Ziel
Erhalt und zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Organisationen, Teams und einzelnen beruflichen Rollenträgern.
Unser Anspruch
Wirksamkeit durch höchste Beratungsqualität auf der Grundlage neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse und dem State of the Art beraterischer Praxis gepaart mit Engagement und Leidenschaft.
Unsere Kompetenz
Entwicklung passgenauer, praxistauglicher Lösungen und Strategien zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen und heikler Problemstellungen.
Organisationsberatung, Personalauswahl, Teamentwicklung, Coaching und Supervision: Professionelle Begleitung komplexer Beratungsanliegen
P+O Blog:
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Organisationsberatung, Coaching & Supervision
Professionelle Auswahlverfahren und Bewerbungsgespräche
Sozialer Anstand ist das A und O Im Gespräch mit dem Interview Magazin für Wirtschaft "Business-Talk am Kuhdamm" erläutert Dr. Ronny Jahn, worauf es in professionellen Auswahlverfahren und Bewerbungsgesprächen ankommt. Business-Talk: Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Dr. Ronny Jahn: Zunächst muss sich jede HR-Leiterin und jeder HR-Leiter verdeutlichen, dass ein Bewerbungsgespräch auch unter veränderten Rahmenbedingungen ein Bewerbungsgespräch bleibt. [...]
„Coachen Sie noch oder führen Sie schon?“ – Führungskraft als Coach
Im Rahmen unserer Organisationsberatung, Coachings und Assessment-Center antworten Führungskräfte auf die Frage nach dem eigenen Führungsstil in letzter Zeit immer häufiger, dass sie sich in erster Linie in der Rolle des Coaches erleben. Sie wollen ihre Mitarbeiter*innen führen, indem sie sie in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und in herausfordernden Situationen beraten. Inhalt: 1. Führungskräfte wollen coachen. 2. Warum Führungskraft und Coach nicht das Gleiche sind. 3. Vier Merkmale erfolgreicher Führung. 1. Führungskräfte wollen [...]
Personalauswahl und Digitale Transformation
In nicht allzu ferner Zukunft wird standardisiertes Handeln durch digitale Technik ersetzt werden. Ob sich die Arbeitswelt in der Folge „humanisiert“ oder „inhumaner“ gestaltet, hängt nicht von digitaler Technik ab. Mit Blick auf die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technik sind insbesondere Führungskräfte gefragt, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und zu ermöglichen. Standardisierte Prozesse und Algorithmen fallen nicht vom Himmel. Zukunftsfähige Unternehmen gestalten und verantworten vor allem Führungskräfte. Erfolgreiche Führungskräfte in der digitalen [...]
Leader oder Manager? Die Frage ist nicht was, sondern wie! Wettbewerbsvorteile durch Innovative Führungskräfteentwicklung
Agiles Führen, transformationales Führen, situatives Führen, gesundheitsorientiertes Führen, achtsames Führen, digital Leadership und so fort. Man könnte es „Bullshit-Bingo“ nennen. Verlässlich tauchen vermeintlich neue und innovative Führungskonzepte auf, die von Unternehmen in Form von Führungskräftetraining, Führungskräfteschulungen, Führungskräfteseminare und Führungskräftecoachings bereitwillig eingekauft werden, um ihre Führungskräfte für die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen zu qualifizieren. Selten geht es dabei um spezifische Bedarfe der Führungskräfte und des Unternehmens. Vielmehr handelt es sich in erster Linie [...]
Führung anders denken ist nicht schwer, anders führen jedoch sehr.
In einem aktuellen Beitrag für die Zeitschrift Personalwirtschaft beantworten unser Berater Dr. Ronny Jahn und Paul Fortmeier (Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching) die Frage: Wie kann Coaching und Organisationsberatung dazu beitragen, dass Veränderungswünsche nicht nur formuliert, sondern auch tatsächlich realisiert werden? Die beiden Autoren machen deutlich, dass die meisten Führungskräfte das "Sprachspiel" rund um die Aufforderung zur Veränderung bestens beherrschen; identifizieren fünf Gründe für den Widerstand gegen tatsächliche Veränderung [...]