Home2025-10-07T08:11:59+02:00
Laden...

P+O – Das Unternehmen für Organisationsberatung, Supervision und Personalentwicklung in Berlin

Was unsere Auftraggeberinnen und Auftraggeber über uns sagen:

Unaufgeregt und mit Maß hat uns P+O bei unserem Organisationsentwicklungsprozess durch hilfreich unbequeme Fragen und einen klaren, zugewandten Blick auf unsere Organisation begleitet. Wir konnten uns selbstvergewissern, neue Seiten kennenlernen und organisational weiterentwickeln.

Isabell Haberland (Geschäftsführerin) und Jenny Troalic (wiss. Mitarbeiterin), Start gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH

Seit einigen Jahren unterstützt p+o die Geschäftsführung und den Vorstand von Wellenbrecher e.V. sehr kompetent und erfolgreich bei der Neuaufstellung unseres Jugendhilfeträgers mit 200 Mitarbeiter:innen, nach dem beide Gründer nach 30 Jahren rentenbedingt von Bord gegangen sind. Durch intensive gemeinsame Planungen haben wir neue agilere Entscheidungsstrukturen und Kommunikationsformen etabliert und die mittlere Führungsebene deutlich gestärkt. Die äußerst gelungene Moderation der übergreifenden Leitungsrunde durch p+o hat den Weg der Implementierung der neuen Strukturen maßgeblich unterstützt. Wir fühlen uns bei den Mitarbeiter:innen von p+o in den besten Händen und erleben den Prozeß als sehr offen, ehrlich, extrem versiert und auf Augenhöhe. Er hat erheblich dazu beigetragen, den internen Transformationsprozess und die damit verbundene Organisationsentwicklung erfolgreich abzuschließen und mit neuem Elan zuversichtlich in die Zukunft zu starten!

Dr. Anja Kolburg, Tatjana Jendrzejewski, Stefan Panzer (Geschäftsführung), Wellenbrecher e.V. – der Jugendhilfeträger

Als CEO der TRIOVEGA GmbH schätze ich besonders den systemischen Beratungsansatz von p+o. Seit 3 Jahren unterstützt uns das kompetente Team in der Führungskräfteentwicklung und beim Change Management. Ihre professionelle und ehrliche Herangehensweise ermöglicht einen wertvollen, kritischen Austausch, der maßgeblich zu unserem Erfolg beiträgt.

Benjamin Pieritz (CEO), TRIOVEGA GmbH

p+o begleitet uns seit Ende 2019 in unserer Funktion als geschäftsführende GesellschafterInnen einer Rechtsanwaltskanzlei mit ca. 40 Partner*innen und Mitarbeiter*innen. Die Berater*innen von p+o helfen uns, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und Entscheidungen transparent zu machen. Im Rahmen von Supervision sorgen die Berater*innen von p+o dafür, Konflikte in Gruppen verschiedener Zusammensetzung zu thematisieren und zum Wohle aller zu bewältigen.

Rechtsanwältin M. Burghardt, Rechtsanwalt C. Fraatz (geschäftsführende Gesellschafter), dka Rechtsanwälte Fachanwälte

Bei p+o fühlen wir uns gut aufgehoben, weil wir im Rahmen der Organisationsentwicklung Herausforderungen und Widerstände, aber auch deren Potenziale für unsere Organisation analysieren und in einem offenen Dialog konstruktive Lösungen finden.

Ingrid Klein, Heidrun Jansen (Vorstand), Evangelischer Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-West

Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit p+o vor allem im Bereich Talentauswahl zusammen. Personalgewinnung und Talententwicklung finden bei uns auf Augenhöhe statt und genauso agieren die Berater*innen von p+o. Sie haben die einzelnen Personen mit ihren individuellen Stärken im Blick und kombinieren valide Testverfahren mit Fingerspitzengefühl zur Passung. Auch Berater*innen und Organisation müssen zusammenpassen. Mit p+o ist eine sehr gute persönliche Passung in der Zusammenarbeit gegeben.

Oliver Grow, stellv. Abteilungsleiter Personalmanagement, Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH

p+o begleitet uns bei der Neukonzeption unserer Projektmanagementprozesse sowie beim Aufbau eines strategischen Projektmanagements. Durch die klare und unerschrockene Herangehensweise wurden die „Elefanten im Raum“ direkt angesprochen, und verborgene Konflikte konnten gemeinsam auf konstruktive Weise gelöst werden. Besonders schätze ich die nachhaltige Ausrichtung des Beratungsprozesses, die es uns ermöglicht hat, tragfähige Strukturen zu schaffen, die unseren internen Transformationsprozess langfristig stützen und weiter vorantreiben.

Nicole Löhr, Vorständin, Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Was wir bieten

Wir zünden kein Methodenfeuerwerk. Wir fokussieren auf Ihr Anliegen. Wir entwickeln mit Ihnen nachhaltige Organisationsstrukturen, bieten Ihnen profunde Supervision und unterstützen Sie, das richtige Personal auszuwählen. Wir begleiten Sie bei der Durchsetzung und Umsetzung von Veränderungen. Wir helfen Ihnen, konfliktreiche Gemengelagen professionell zu bewältigen. Wir moderieren Klausurtage und tragen zu konstruktiven Prozessen sowie nachhaltigen Ergebnissen bei.

Wer wir sind

Die P+O Gesellschaft für Personal- und Organisationsberatung mbH – gegründet 2009 – ist ein Unternehmen von qualifizierten und erfahrenen Organisationsberatern, Supervisoren, Coachs, Trainern und Personalentwicklern mit Sitz in Berlin-Charlottenburg. Wir beraten Sie zu den vielschichtigen und komplexen Zusammenhängen zwischen Person und Organisation und tragen mit maßgeschneiderten Beratungsprozessen dazu bei, gelungene Arbeitsbeziehungen zu ermöglichen.

Wer uns beauftragt

Unsere Auftraggeber und Klienten sind mittelständische Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Krankenhäuser, Reha-Kliniken sowie Schulen und Horteinrichtungen in Berlin und im gesamten Bundesgebiet. Wir stellen unseren Auftragebern unsere langjährig erworbene Organisationsexpertise zur Verfügung und unterstützen sie bei der Bewältigung von Herausforderungen in personaler, teambezogener oder organisationsstruktureller Hinsicht.

Für Fragen zu Organisationsberatung, Personalentwicklung sowie Supervision und Coaching
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – gebührenfrei und verbindlich.

Unsere Stärke

Klartext sprechen sowie Aktivierung und Verstetigung von Mitarbeiter-Engagement durch realistisches Querdenken von Beziehungen zwischen Personen in Teams und Organisationen.

Unser Ziel

Erhalt und zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Organisationen, Teams, Führungskräften und Mitarbeiter*innen.

Unser Anspruch

Wirksamkeit durch höchste Beratungsqualität auf der Grundlage neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse und dem State of the Art beraterischer Praxis gepaart mit Engagement und Leidenschaft.

Unsere Kompetenz

Entwicklung passgenauer, praxistauglicher Lösungen und Strategien zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen und heikler Problemstellungen.

P+O Blog:

Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Organisationsberatung, Coaching & Supervision

„Coachen Sie noch oder führen Sie schon?“ – Führungskraft als Coach

Im Rahmen unserer Organisationsberatung, Coachings und Assessment-Center antworten Führungskräfte auf die Frage nach dem eigenen Führungsstil in letzter Zeit immer häufiger, dass sie sich in erster Linie in der Rolle des Coaches erleben. Sie wollen ihre Mitarbeiter*innen führen, indem sie sie in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und in herausfordernden Situationen beraten. Inhalt: 1. Führungskräfte wollen coachen. 2. Warum Führungskraft und Coach nicht das Gleiche sind. 3. Vier Merkmale erfolgreicher Führung.   1. Führungskräfte wollen [...]

Von |14. Dezember 2020|

Personalauswahl und Digitale Transformation 

https://ipuberlin.podigee.io/25-lub-digitalisierung In nicht allzu ferner Zukunft wird standardisiertes Handeln durch digitale Technik ersetzt werden. Ob sich die Arbeitswelt in der Folge „humanisiert“ oder „inhumaner“ gestaltet, hängt nicht von digitaler Technik ab. Mit Blick auf die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technik sind insbesondere Führungskräfte gefragt. Sie müssen verantwortungsvolle Entscheidungen ermöglichen und treffen. Standardisierte Prozesse und Algorithmen fallen nicht vom Himmel. Zukunftsfähige Unternehmen gestalten und verantworten vor allem Führungskräfte. Erfolgreiche Führungskräfte in der digitalen [...]

Von |03. September 2020|

5 Tipps für erfolgreiche Kooperation

Erfolgreiche Kooperation ist kein Hexenwerk. Dennoch ist fehlende Kooperation oder missglückte Kooperation in vielen Unternehmen noch Alltag. Dabei basiert fehlende Kooperation in den seltensten Fällen auf böser Absicht. Wir nennen Ihnen 5 Tipps für erfolgreiche Kooperation und zeigen Ihnen Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Kooperation. 1. Ein gemeinsames Ziel Ein wesentlicher Faktor gelingender Kooperation ist ein gemeinsames Ziel, das Kooperation notwendig macht. Das klingt selbstverständlich, wird aber häufig ignoriert. Damit gerät aus [...]

Von |18. Mai 2020|

Unsere aktuellen Publikationen

Nach oben